Kanuverleih Elbe

Startseite / Kanuverleih Elbe

Auswahl Tour & Buchung

Das Elbsandsteingebirge entlang der Elbe, kannst Du mit dem Kanu auf unterschiedlich langen Routen erleben. 

Unser Kanuverleih fährt die Boote an die jeweiligen Startpunkte und Ihr paddelt selbstständig wieder zurück.

 

Treff Startpunkt Königstein 10:00-10:30 Uhr

Ziel: Niedervogelgesang (Pirna)

Unsere ca. 13km lange Standardtour beginnt am Fuße der Festung Königstein, führt nach Rathen an der Bastei vorbei und nach Wehlen. Die letzte Etappe bildet das Elbtal bis nach Niedervogelgesang.

Genauere Infos zum Startpunkt findest du hier

Treff Startpunkt Bad Schandau 9:00-9:30 Uhr

Ziel: Niedervogelgesang (Pirna)

Mit einem wunderschönen Blick auf die Schrammsteine beginnt diese ca. 19km lange Tour Richtung Königstein. Nach dem Ausblick auf den  Lilienstein, erhebt sich die Festung Königstein mit ihren imposanten Mauern über die Elbe. Als nächstes erreicht ihr Rahten mit seiner bekannten Basteibrücke. Hier am Fuße der Bastei paddelt man gemütlich nach Wehlen und anschließend durch das Elbtal bis Niedervogelgesang.

Genauere Infos zum Startpunkt findest du hier.

Treff Startpunkt Schmilka 8:00-8:30 Uhr

Ziel: Niedervogelgesang (Pirna)

Unsere 26km lange Tagestour bietet die komplette Sächsische Schweiz entlang der Elbe bis nach Niedervogelgesang (Pirna). Start ist das rechte Ufer der Elbe in Schmilka und führt an den malerischen Sandsteinformationen der Schrammsteine nach Bad Schandau. Vorbei am Lilienstein passiert man die Stadt Königstein mit ihrer imposanten Festung Richtung Rathen. Hier am Fuße der Bastei paddelt man gemütlich nach Wehlen und anschließend durch das Elbtal bis Niedervogelgesang.

Genauere Infos zum Startpunkt findest du hier

Ziel der Tour ist unser Kanuverleih in Niedervogelgesang. Diese befindet sich ca. 500m Flussabwärts vom Gasthof und wird am Ufer mit unserem Logo gekennzeichnet

Kanuverleih Elbe

Preise , Kanu & Ausrüstung

Preis pro Kanu inkl. Bootstransport, Schwimmweste, Seesack und einer Einweisung/Belehrung. 

Folgende Kanus stehen zur Auswahl:

2er kajak verleih

Kajak   1 Personen    30

  • Hartschalen Kajak „Prijon CL 430 V3“
  • für geübte Paddler und Anfänger (Doppelpaddel)
  • kippstabil, schnell und wendig
  • schneller als Kanadier
  • bequeme Sitze mit Rückenlehne
  • mit Steueranlage
1er kajak Elbe

Kajak   2 Personen    45

  • Hartschalen Kajak „Prijon CL 470 V3“
  • für geübte Paddler und Anfänger (Doppelpaddel)
  • kippstabil und schnell
  • schneller als Kanadier
  • bequeme Sitze mit Rückenlehne
  • bei Bedarf mit Steueranlage
3 Personen Kajak Elbe

Kajak   2-3 Personen    60€

  • Hybrid Kajak „Nortik Scubi 3“ (Schlauch-/Faltboot) 
  • für geübte Paddler und Anfänger (Doppelpaddel)
  • kentersicher
  • schneller als Kanadier
  • bequeme Sitze mit Rückenlehne
  • ausreichend Platz für Gepäck
4 Personen kanu elbe

Raft Kanadier   2-4 Personen    75€

  • Schlauboot Kanadier „Spreu Otter 430“
  • für Anfänger geeignete Stechpaddel
  • kentersicher
  • ausreichend Platz für Gepäck

Unsere Kanus entsprechen den gesetzlichen Sicherheitsbestimmungen und wurden von einem staatlichen Sachverständigen  geprüft oder besitzen eine Konformitätserklärung. Dazu kommt natürlich eine tägliche Prüfung, damit Ihr sicher Euer Ziel erreicht. 

Anfahrt & Transit

Unser Kanuverleih an der Elbe, ist das Ziel der Tour und befindet sich in Niedervogelgesang Nr.8.

Zwischen den Startpunkten und dem Zielpunkt, pendelt Ihr am besten mit der S-Bahn. 

Hier geht es zur Fahrplanauskunft

Ihr könnt euch also entscheiden ob ihr am Ziel- oder Startpunkt euer Auto parkt um dann jeweils vor oder nach der Kanutour mit der S-Bahn zurück zu fahren.

Der Bahnhof „Obervogelgesang“ ist 5 min zu Fuß von unserem Kanuverleih entfernt. Von da aus Fahrt ihr zu den Bahnhöfen der jeweiligen Touren: Königstein, Bad Schandau und Schmilka-Hirschmühle. 

Genaue Infos wie Ihr an die Startpunkte kommt, findet Ihr in der Tourenauswahl oben.